 |
Stadtführung – 3. April 2005 - 14:00 Uhr, Treffpunkt vor der GfZK
Panel I Provisorien. Urbane Konzepte für Zwischenzeiten.
Inszenierte Stadtführungen durch Leipzig
Provisorien sind ein charakteristisches Phänomen der modernen Stadt. Trotzdem werden sie von kaum einem Stadtführer gewürdigt. Historische Beispiele solcher zwischenzeitlichen Raumnutzungen lassen sich meist schwer darstellen, da vor Ort kaum noch etwas an sie erinnert. Die inszenierten Stadtführungen, die General Panel an vier Sonntagen im April organisiert, zeigen sehr unterschiedliche historische und gegenwärtige Provisorien in Leipzig.
Ausgehend von diesen Führungen veröffentlicht General Panel eine Publikation zu diesem Thema, die am 2. Juli 05 vorgestellt wird.
Stadtführung – "Events – Verdichtete Zeit"
Die Tour führt zu Fuß in den Clara-Zetkin-Park, wo 1897 die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung stattfand. Die Schau, die innerhalb von sieben Monaten 4,2 Millionen Besucher zählte, wartete u. a. mit Nachbauten der Wartburg, einem thüringischen Dorf und der Kopie des mittelalterlichen Leipzigs mit Altem Rathaus, Naschmarkt und Auerbachshof in Originalgröße auf. Bereits 1898 waren die für eine kurze Ereigniszeit errichteten Ausstellungsbauten wieder verschwunden. (Organisiert von Silke Steets)
|
 |